Hallo ihr
lieben,
als erstes „Frohes
Neues!“, denn dies ist mein erster Bericht dieses Jahr.
Ich bin auf
eure Reaktionen sehr gespannt und erhoffe mir eine rege Teilnahme! ^^
Das Jahr ist
nun schon 12 Tage alt und wir verdauen sicherlich alle noch die Festtage!?
Hand aufs
Herz, habt ihr Silvester Vorsätze gefasst oder gehört ihr zu der Sorte „Vorsätze
fass ich mir das ganze Jahr!“?
Wenn ihr
Vorsätze habt, wie kommt ihr mit der Umsetzung voran?
Ich hatte
mir vorgenommen, nicht mehr ganz so oft Pizza, Burger und Co. zu futtern, aber
wie das Leben so spielt, ist die Umsetzung dann doch schwerer als gedacht.
Alleine
Burger gab es dieses Jahr schon 4 mal….. Schande über mich!
Allerdings
muss ich dazu sagen, dass meine Vorsätze letztes Jahr auch erst im Oktober
umgesetzt wurden.
Seit 13.10.2014 bin ich stolze Nichtraucherin, daraus
resultiert allerdings auch ein Vorsatz von diesem Jahr.
Irgendwie hab ich dann
doch etwas zugenommen und das soll definitiv wieder runter. Ich fühl mich
einfach nicht mehr wohl in meinem Körper.
Kennt ihr
das, wenn man sich am liebsten den ganzen Tag Zuhause einschließen will, weil
man niemanden sehen will?
So geht es
mir leider in letzter Zeit öfter, weil ich mich eben einfach selber nicht sehen
will. 10kg sind zwar nun keine Unmenge an zugelegten Kilos, aber für mich eben
doch zu viel.
Habt ihr
denn Tipps für mich, wie man „leicht“ ein paar Kilos verliert? Sport fällt zum Großteil
bei mir aus, denn ein Knie will nicht mehr ganz so wie ich.
Oft bekomme
ich zu hören: „Nimm doch solche Drinks oder Appetitzügler!“, aber genau das ist
definitiv bei mir das Falsche.
Ich gebe zu, das ich ein Genuss-Mensch bin. Ich
esse gerne und wenn es mir schmeckt auch mal etwas mehr. Dann wird am nächsten
Tag eben weniger gegessen! ^^
Ich lasse
mir auch ungern irgendetwas verbieten. Wenn schon eine Diät, dann doch bitte
mit Spaß und Genuss, oder verlange ich da zu viel?
Gerne will
ich euch auch meinen Weg zeigen, wie ich von der bösen Zigarette weggekommen
bin.
Als
allererstes war das der feste Entschluss es endlich zu schaffen. Irgendwann hat
es mich dann „gerappelt“, nachdem eine Schachtel leer war.
Dadurch dass
bei mir zuhause sowohl Vater, Bruder und Schwester rauchen, war das schon
irgendwie total „gaga“.
Ich holte
mir Unterstützung in der Apotheke. Pflaster können nicht schaden, dachte ich
mir.
Das habe ich
dann auch anderthalb Wochen durchgezogen, danach empfand ich sie tatsächlich
als störend. Sie machten das Verlangen nach einer Zigarette nur schlimmer. Die
erste Woche haben sie mir aber wirklich geholfen.
Eigentlich ist die
Pflaster-Therapie auf 3 Monate ausgelegt. Keine Ahnung, warum sie bei mir
eigentlich das Gegenteil bewirkt haben!?
Ich kann
nicht verleugnen, das meine „Ersatz Zigarette“ dann Gummibärchen, Chips und Co.
waren.
Irgendwie wollte ich meine Hände beschäftigen und wie kann man das
besser, als immer wieder in eine Tüte Chips zu fassen?
Irgendwann
sollte auf Chips-Tüten „Ersatz-Zigarette“ stehen! xD
Ich will
auch nicht abstreiten, das ab und an auch mal wieder der Drang da ist, zu einer
Zigarette zu greifen.
Aber ganz ehrlich? Mir stinkt es und schmecken tut es
auch nicht mehr.
Ich denke
wirklich die kleinen Hilfsmittel zur Rauchentwöhnung haben ihre Daseinsberechtigung,
denn ohne diese hätte ich es eventuell nicht mal über die erste Woche geschafft.
In
allererster Linie geht eine Rauchentwöhnung allerdings im Kopf los.
Traut euch,
denn wenn ich das schaffe, könnt ihr es auch schaffen. ^^
Nun aber
nochmal zur Ausgangsfrage:
Was sind
eure Vorsätze und setzt ihr sie fleißig seit dem 1.1.2015 um oder nicht?
Und ich
verspreche hoch und heilig, euch auf dem Laufenden zu halten, wie es bei mir
aussieht und ob sich was tut! :)
Los, Los,
ich will gerne eure „Geschichten“ hören! ^^
Liebe Grüße
<3
Katharina
Labels: 2015, abnehmen, Burger, Chips, Fast-Food, Kopfsache, Nicorette, Rauchentwöhnung, Vorsätze, Zigarette