Es können Musik oder Regenwaldgeräusche (oder beides im Wechsel) ausgewählt werden, die bis zu 20 Minuten lang spielen.
Viele interessante Tiere mit unterschiedlichen Funktionen wecken die Neugier und regen zum Greifen an, Lichter und Geräusche fordern Aufmerksamkeit. Unter dem Knisterblatt versteckt sich zB. ein kleiner Käfer, und so haben die Kleinen einiges zu entdecken auch wenn sie schon größer sind.
Die Decke ist ca. 75 x 90 cm groß und kann problemlos im Schonwaschgang gereinigt werden. Da Junior 'sabbert' durch das Zahnen, ist alles schnell mal feucht abgewischt udn genauso schnell wieder trocken.
Leider ist sie sehr dünn ausgefallen, deshalb haben wir eine dickere Krabbeldecke untergelegt, wie ihr auch auf dem Bild sehen könnt, vor allem aber auch weil die Decke für unser 'Riesenbaby' schon recht knapp ist.
Die Musik, welche in 3 Stufen und auch in der Lautstärke verstellt werden kann, gefällt uns sehr gut. Sie geht einem nicht auf die Nerven, wie bei anderem Spielzeug. Zitat Simon: 'Die Musik wirkt auch bei mir einschläfernd!'
Der Spielbogen ist schnell aufgebaut und sehr stabil. Man muss nur die 2 Bogenteile zusammen stecken, das Mobile von unten anstecken, Batterien ins Fach unter der Giraffe packen, und die 4 Enden des Bogens durch vorgesehene Schlitze an den Ecken der Decke durch stecken, fertig!
Die Decke kann man mit kurzen Handgriffen auch wieder vom Bogen lösen um sie zu waschen.
Das Batteriefach ist unter der Giraffe sehr gut versteckt, aber für einen Tausch der Batterien für Erwachsene einfach zu erreichen indem man den Stoff der Giraffe einfach hochzieht.
Die Decke ist waschbar und weich, aber auch leider etwas glatt durch das Polyester.
Dementsprechen fallen Krabbelversuche dann etwas schwieriger aus, was bei den Babys dann eveeeeeeeentuell doch zu kleinen Wutanfällen führen könnte.
Die Spielzeuge kann man individuell aufhängen, und wir haben die ersten beiden Tage immer wieder umgehängt und ausprobiert, wie es speziell für unseren Wurm am Besten ist.
Da mehr Schlaufen vorhanden sind als Tiere, konnten wir weitere Lieblingsspielzeuge mit Ring ebenso befestigen.
Die Decke steht jetzt 2 Wochen, und immer noch mit dem ersten Satz Batterien, und die Musik samt Licht läuft bei uns oft. Also doch kein Energiefresser.
Direkt am Anfang war Junior noch etwas irritert von der Musik-Farbwechsel-Kombi, und fing schnell an zu knietschen und war überfordert, aber nur die ersten Male. Seitdem liebt er die Decke.
Das Einzige was ihn nervt: er kann sich seit ein paar Tagen herum rollen. Und wenn er einmal zuviel rollt, hängt er quer vor einem Bogenfuß und kommt nicht mehr weiter. Den Zornschädel solltet ihr mal sehen, den er dann bekommt.
Im Moment liebt er die Elefantenrassel am meisten, und ist total verzückt. Auch hat er schon rausgefunden, das wenn er die Füße hebt, er die Teile ja auch zum Bewegen bringt.
Fazit: Kind glücklich - wir natürlich dann auch! Absolut empfehlenswert!